SiloCats

Über uns

SiloCats ist ein Jazz/Fusion-Quartett aus München. Das Kernkonzept der Band ist es, genreübergreifende, originelle Fusion-Musik zu kreieren, die Elemente aus Jazz, Latin und Funk/Rock kombiniert und dabei immer die Freiheit der Improvisation und spontane Kreation und Spaß zulässt.

Die vier Gründungsmitglieder der SiloCats sind Chris Horak (Gitarre), Christoph Hausner (Tasten), Ondrej Zadak (Schlagzeug) und Philipp Metzler (Bass).

Chris Horak

Portrait: Chris
Chris spielt und komponiert seit über 50 Jahren. Der gebürtige Münchner ist ein Autodidakt an der Gitarre und am Bass. Er lässt sich von der revolutionären Jazz-Rock-Fusion-Bewegung der 70er und 80er Jahre inspirieren. Wichtige Einflüsse für Chris' Kompositionen und seinen Spielstil stammen von Künstlern wie Al DiMeola, John McLaughlin und Larry Carlton, sowie von den harmonischen und rhythmischen Konzepten von Herbie Hancock und Chick Corea, Pat Metheny sowie Claus Ogerman und Steely Dan.

Christoph Hausner

Portrait: Christoph
Christoph hat schon früh eine große Leidenschaft für Musik entwickelt. Anfangs fühlte er sich vor allem zur Mainstream-Pop- und Rockmusik hingezogen. Während seines Studiums entdeckte er dann die eigenartige Welt des Jazz, Funk und Fusion. Seitdem haben sorgfältig ausgearbeitete Grooves, abenteuerliche Harmonien und reichlich Improvisation einen besonderen Platz in seinem Herzen. Musikalische Inspirationen und Ideen schöpft er aus der Popmusik, dem Progressive Rock der 70er Jahre und neuerdings auch aus japanischer Fusion und City Pop.

Ondrej Zadak

Portrait: Ondrej
Ondrej absolvierte 2004 ein Jungstudium am Richard-Strauß-Konservatorium im Fach Jazz-Schlagzeug. Er war in diversen Jazz-, Fusion-, Funk- und Blues-Bands tätig. Eine davon war auch die Bigband der Hochschule München unter der Leitung von Bastian Pusch. Es folgten Kooperationen mit dem St. Lukas-Gospelchor und dem Comedy-Duo "Senkrecht und Pusch". In der Latin/Jazz/Funk-Band Grupo Abanico interpretierte er Musik mit afrokubanischen Einflüssen. Zusammen mit der Jazz-Legende Gregory Hutchinson studierte er auch privat und arbeitete an seinen Jazz-Skills. Stark beeinflusst ist seine Spielweise von Spielern wie u. a. Steve Gadd, Brian Blade und Chris Dave.

Philipp Metzler

Portrait: Philipp
Philipp spielt seit Mitte der 90er Jahre Bass mit einem Hintergrund in Punk-, Grunge- und Prog-Rock-Bands. Beeinflusst von moderner elektronischer Dance/House-Musik und 70er Jahre Funk/Soul/Jazz, konzentriert er sich auf Rhythmus und Groove, um ein solides Fundament für die Musik der Band zu schaffen.
Folge uns

Folge uns auch auf Facebook für weitere Inhalte und Neuigkeiten!